DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Erklärung zur Informationspflicht


In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sollten Sie Bedenken bezüglich der Sicherheit unserer Website haben oder eine Sicherheitslücke entdecken, beachten Sie bitte unsere Sicherheitsrichtlinien.

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns


Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies


Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Webhostinganbieter


Als Webhosting-Anbieter für unsere Website nutzen wir ALL-INKL. Dienstanbieter für diese Serviceleistung ist:

ALL-INKL.COM — Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland.

Weiters haben wir im Sinne des Artikels 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ALL- INKL einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Dieser Vertrag ist notwendig und gesetzlich vorgeschrieben, weil ALL-INKL in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet. Alle Informationen zum Auftragsverarbeitungsvertrag finden Sie unter https://all-inkl.com/wichtig/faq/#faq_auftragsverarbeitung. Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von ALL-INKL verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

Cloudflare Turnstile


Wir verwenden Cloudflare Turnstile auf unserer Website. Anbieter des Dienstes ist Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.

Cloudflare Turnstile dient dazu, zu überprüfen, ob die Dateneingabe (z. B. in einem Kontaktformular) von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm erfolgt. Hierzu analysiert Turnstile das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.

Die Analyse beginnt automatisch, sobald Sie eine Seite mit integriertem Turnstile aufrufen. Dabei werden unter anderem Informationen wie Ihre IP-Adresse, die Verweildauer auf der Website und bestimmte Geräteinformationen erfasst. Diese Daten werden an Cloudflare übermittelt.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der Schweiz und dem Vereinigten Königreich werden die Daten von Cloudflare gemäß den europäischen Datenschutzstandards verarbeitet. Cloudflare hat hierfür entsprechende Standardvertragsklauseln (SCCs) implementiert.

Die Nutzung von Cloudflare Turnstile ist für die sichere Abwicklung unserer Formulare erforderlich. Eine Deaktivierungsoption besteht daher leider nicht – ohne Turnstile können wir keine Formulareingaben akzeptieren, da dies die Sicherheit unserer Website gefährden würde.

Weitere Informationen zu Cloudflare Turnstile und zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare sowie in den Nutzungsbedingungen.

YouTube


Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, das zur Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland gehört. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird zunächst eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, ohne dass personenbezogene Daten übermittelt werden.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote – ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir binden YouTube im erweiterten Datenschutzmodus ("youtube-nocookie") ein, sodass erst nach Ihrer aktiven Zustimmung personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie ein Video abspielen und damit der Datenübertragung zustimmen.

Nach dem Abspielen eines YouTube-Videos wird Ihre Zustimmung zur Datenübertragung an YouTube für 30 Tage in Ihrem Browser gespeichert – hierfür werden Cookies genutzt. Innerhalb dieses Zeitraums werden weitere YouTube-Videos ohne erneute Bestätigung abgespielt. Nach Ablauf der 30 Tage oder nach dem Löschen Ihrer Browserdaten müssen Sie Ihre Zustimmung erneut erteilen.

Alternativ können Sie die YouTube-Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Server-Log Files


Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter "Server-Log Files". Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • "Leaving-Page" (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener


Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (webmaster(at)ichclan.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Katzensteiner Peter
Email: webmaster(at)ichclan.at

Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.

Quelle: DSGVO Generator Österreich